Touren 2004
Strom-Heuchelberg (09.10.2004)
Fahrtziel: Strom-/Heuchelberge - westlich von Heilbronn
Teilnehmerzahl: 15
Streckenlänge: ca. 330 Km
Wetterbedingungen: Kalt, aber von oben her trocken
So war´s:
Das Wetter an den Vortagen ließ auf eine geringe Teilnehmerzahl schließen - aber man glaubt es kaum - 15 unentwegte wurden mit einer schönen Strecke belohnt. Bis zur Mittagspause waren die Strassen feucht, doch ab Mittag konnten trockene Strassen befahren werden.
Alles in allem eine Abschlußfahrt, bei der wir "mit einem blauen Auge" davon gekommen sind.

Pfalz/Nordvogesen (15.05.2004)
Fahrtziel: Pfälzer Wald / Nordvogesen
Teilnehmerzahl: 17
Streckenlänge An-/Abreise: 100/170 Km, Tour: 280 Km
Wetterbedingungen: Ideales Motorradwetter bei 17 – 20°C
So war`s:
Eine große Gruppe, aber es ist super gelaufen. Die Tour war hervorragend ausgesucht. Danke unserem Rainer, der wieder einmal seine gute Nase für schöne Routen unter Beweiß gestellt hat. Wen wundert´s, er ist ja auch über 20 TKm im Jahr mit dem Mopped unterwegs.

Main-Tauber, Boxberg (27.03.2004)
Fahrtziel: Zum Main, der Tauber bis zum Prüfzentrum Boxberg
Teilnehmerzahl: 3
Streckenlänge An-/Abreise: - , Tour: 262 Km
Wetterbedingungen: Kalt mit Restschnee in manchen Ecken
So war`s:
Bei frostigem Beginn mit zum Teil glatten Ecken konnten sich nur drei Teilnehmer erwärmen. Doch mit Tagesverlauf wurde es wärmer und auch die Strecke konnte begeistern. Bereut hat es keiner.
Frankreich (24.06.04 - 27.06.04)
Fahrtziel: In die französische Partnerstadt von Erbach: "Le Pont de Beauvoisin"
Teilnehmerzahl: 11
Streckenlänge: Insgesamt ca. 2200 Km
Wetterbedingungen: Besser hätte es man kaum bestellen können. Super Bedingungen die weite Ausblicke in die Französischen Alpen erlaubten.
So war´s:
1.Tag: Früh ging´s los am ersten Tag. Nach einem reichhaltigen Frühstück bei Karlsruhe konnte die AB-Etappe gegen 12:30 Uhr bei Montbéliard beendet werden. Nun begann der spaßige Teil der Hinfahrt. Durch traumhaft schöne Landstriche tourten wir bei bestem Wetter zu unserem Ziel. Erschöpft aber mit bester Laune haben wir den Abend in einer Pizzeria und auf der Terasse des "Hauses der Freundschaft" ausklingen lassen.
2.Tag: Ein gutes Frühstück und die Kurvengaudi begann. Klasse Sträßchen mit immer wieder herrlichen Ausblicken. Am Abend wurde gegrillt und der gute Französische Rotwein genossen (Bier gab´s auch ;-).
3.Tag: Der Galibier sollte es sein - der "Col de Rousset" war´s dann. Und alle waren sich einig, wer den Rousset hat, braucht keinen Galibier mehr. Klasse - rauf und runter, das Highlight des Tages. Der Abend - na klar, grillen und ein wenig kühles.
4.Tag: "Touren oder direkt heim?" war hier die Frage. Wir entschieden uns für den schnellsten Weg da die drei ersten Tage in den Knochen steckten und schon der Anreisetag sehr lang war.
Fazit: Da fahren wir mal wieder hin. -> Und das alles für nur 30,-€ ;-) (Die Mitfahrer wissen wie es gemeint ist).

Texte: Barni
Fahrtziel: Strom-/Heuchelberge - westlich von Heilbronn
Teilnehmerzahl: 15
Streckenlänge: ca. 330 Km
Wetterbedingungen: Kalt, aber von oben her trocken
So war´s:
Das Wetter an den Vortagen ließ auf eine geringe Teilnehmerzahl schließen - aber man glaubt es kaum - 15 unentwegte wurden mit einer schönen Strecke belohnt. Bis zur Mittagspause waren die Strassen feucht, doch ab Mittag konnten trockene Strassen befahren werden.
Alles in allem eine Abschlußfahrt, bei der wir "mit einem blauen Auge" davon gekommen sind.

Pfalz/Nordvogesen (15.05.2004)
Fahrtziel: Pfälzer Wald / Nordvogesen
Teilnehmerzahl: 17
Streckenlänge An-/Abreise: 100/170 Km, Tour: 280 Km
Wetterbedingungen: Ideales Motorradwetter bei 17 – 20°C
So war`s:
Eine große Gruppe, aber es ist super gelaufen. Die Tour war hervorragend ausgesucht. Danke unserem Rainer, der wieder einmal seine gute Nase für schöne Routen unter Beweiß gestellt hat. Wen wundert´s, er ist ja auch über 20 TKm im Jahr mit dem Mopped unterwegs.

Main-Tauber, Boxberg (27.03.2004)
Fahrtziel: Zum Main, der Tauber bis zum Prüfzentrum Boxberg
Teilnehmerzahl: 3
Streckenlänge An-/Abreise: - , Tour: 262 Km
Wetterbedingungen: Kalt mit Restschnee in manchen Ecken
So war`s:
Bei frostigem Beginn mit zum Teil glatten Ecken konnten sich nur drei Teilnehmer erwärmen. Doch mit Tagesverlauf wurde es wärmer und auch die Strecke konnte begeistern. Bereut hat es keiner.
Frankreich (24.06.04 - 27.06.04)
Fahrtziel: In die französische Partnerstadt von Erbach: "Le Pont de Beauvoisin"
Teilnehmerzahl: 11
Streckenlänge: Insgesamt ca. 2200 Km
Wetterbedingungen: Besser hätte es man kaum bestellen können. Super Bedingungen die weite Ausblicke in die Französischen Alpen erlaubten.
So war´s:
1.Tag: Früh ging´s los am ersten Tag. Nach einem reichhaltigen Frühstück bei Karlsruhe konnte die AB-Etappe gegen 12:30 Uhr bei Montbéliard beendet werden. Nun begann der spaßige Teil der Hinfahrt. Durch traumhaft schöne Landstriche tourten wir bei bestem Wetter zu unserem Ziel. Erschöpft aber mit bester Laune haben wir den Abend in einer Pizzeria und auf der Terasse des "Hauses der Freundschaft" ausklingen lassen.
2.Tag: Ein gutes Frühstück und die Kurvengaudi begann. Klasse Sträßchen mit immer wieder herrlichen Ausblicken. Am Abend wurde gegrillt und der gute Französische Rotwein genossen (Bier gab´s auch ;-).
3.Tag: Der Galibier sollte es sein - der "Col de Rousset" war´s dann. Und alle waren sich einig, wer den Rousset hat, braucht keinen Galibier mehr. Klasse - rauf und runter, das Highlight des Tages. Der Abend - na klar, grillen und ein wenig kühles.
4.Tag: "Touren oder direkt heim?" war hier die Frage. Wir entschieden uns für den schnellsten Weg da die drei ersten Tage in den Knochen steckten und schon der Anreisetag sehr lang war.
Fazit: Da fahren wir mal wieder hin. -> Und das alles für nur 30,-€ ;-) (Die Mitfahrer wissen wie es gemeint ist).

Texte: Barni
motourig.et.twoday - 31. Dez, 00:00